Fuelling The Movement
Fuelling The Movement

Den Wandel antreiben

Auf unserem Weg gegen die Plastikflut waren Emotionen ständige Begleiter. Staunen über perfekte Stoffe. Zufriedenheit, wenn starke Partnerschaften entstehen. Hoffnung, dass jedes Kleidungsstück ein kleiner Auslöser für Veränderung sein kann.

Wer an vorderster Front steht, spürt alles intensiver – die Fortschritte, aber auch die Rückschläge. Wir kennen das Gefühl, wenn Entscheidungsträger sich an Scheinlösungen klammern. Und manchmal fühlt es sich an, als würden wir eine Flaschenpost ins Meer werfen. Aber alles, was ins Meer geworfen wird, landet früher oder später an irgendeinem Ufer.

Dieses Jahr ist unsere Flasche an den Strand von PlasticFree Land gespült worden. Ein Ort, an dem Sîan Sutherland und Frede Magnussen das Drehbuch einfach umdrehen. Statt theoretischer Was-wäre-wenns und recycelter Worthülsen setzen sie auf echte Materialien. Ihre Einladung: "Schau dir das an. Fühl das. Erleb das." Und ja, das hat sich gut angefühlt.

Vom wilden, gepressten Fasermaterial unserer Nachbarn bei NBCo bis zu den einmaterialigen, aber vielstrukturigen Pipettenverpackungen von SHELLWORKS. Auch unsere Freunde von BANANATEX waren wieder mit von der Partie und haben die Schweiz auf die Karte der echten, zirkulären Textilinnovationen gesetzt. Genauso wie wir. Unter den neuesten Entdeckungen: biologisch abbaubare Sneakers von PURIFIED FOOTWEAR

Und Farben, wie man sie sonst nur auf einem Käferpanzer oder Kolibriflügel sieht, ganz ohne Plastik. Die Pigmente von SPARXELL entstehen durch das clevere Umlenken von Zellulosekristallen. Alles echt plastikfrei. Alles mit Potenzial für die große Bühne.

Der Raum war bunt und unterschiedlich, aber es fühlte sich an wie ein Abendessen mit der Familie. Neue Menschen, neue Marken und alle verfolgen das gleiche Ziel: mit der Natur neue Lösungen zu entwickeln, nicht gegen sie zu arbeiten. Der Beweis, dass es bereits Handlungsempfehlungen und Aktionspläne gibt.

Wir wollen mehr als Einzelinitiativen: Plastikfreie Lösungen müssen großflächig umgesetzt werden, in der gesamten Industrie. Nichts motiviert uns mehr, als zu sehen, was technisch möglich ist, wenn wir mit der Natur zusammenarbeiten. Begeisterung ist ja kein Selbstzweck. Sie bringt uns ins Tun. Daher fragen wir uns jetzt schon, was wohl als Nächstes kommt. 


Siân hat die eine Nachricht hinterlassen. Neugierig, was drinsteht?

Weitere Lektüre